Ein Jahr nach meinem Neuanfang wollte ich wieder diesen schönen Lauf mitmachen. Nach meinem letzten Lauf in Reinickendorf wurde ich krank. Vorbereitung hatte nicht stattgefunden. Früh am morgen bin ich aufgestanden. Machte mich fertig und ging los zum Wettkampf. Mit dem Bus zum Bahnhof ging alles gut. Am Bahnhof habe ich aber meinen Zug, Plan A, nicht gesehen. Die Alternative war in 10 Minuten mit der S-Bahn Plan B oder 20 Minuten mit der Regionalbahn Plan C. Beides wäre zeitgleich beim Zielort. Also auf zur Regionalbahn. Irgendwann stand, dass die Regionalbahn Verspätung hatte. Also Plan B. Drüben angekommen, sah ich, dass mein erster Zug Plan A gleich ankommen sollte. Also wieder rüber. Durchsage von oben. Der Zug fällt wegen technischer Störung aus. In diesen Moment fuhr Plan B weg. Insgesamt hatte Plan C 20 Minuten Verspätung. Die Zeit war schon sehr knapp. Meinen Bruder anfeuern zu dürfen, klappte nicht. 5 Minuten vor Kleiderabgabe bin ich angekommen. Machte mich fertig und gab meine Sachen an der LKW-Shuttle ab. Eine halbe Stunde musste ich noch warten zum Start. Es waren 13 Grad und es regnete leicht. 5 Minuten vor dem Start bin ich auf die Toilette gegangen.
Ich bin in der Mitte gestartet, bin gut in den Lauf hereingekommen. Puls zu hoch, aber die Pace war sehr gut. Durchhalten und Spaß haben war mein Ziel. Beides hatte ich geschafft. Stimmung an der Strecke war gut. Bis aufs Wetter war der Lauf in Ordnung. Zum letzten Jahr habe ich eine Verbesserung auf 6 Minuten gemacht. Und wieder eine Verbesserung der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Jetzt ist erstmal die Off. Wettkämpfe für die nächste Saison werden herausgesucht. Mal schauen wie viele es nächstes Jahr werden.
Insgesamt habe ich 26 Minuten gebraucht. 3 Euro für unsere Spenden4Kinder werden überwiesen.
Bildquelle: ©dastridream.de #4EDTD


Schöner Saisonabschluss 👍