Tierpark Lauf Berlin 2025 reloadet

Es klingelte der Wecker um 8 Uhr am schönen Sonntag. Ich dachte kurz, dass ich den Wecker vergessen hatte, auszumachen. Aber nein, ich hatte wieder einen Lauf im Tierpark. Heute ging ich es ein wenig entspannter an. Ich wusste genau, wo der Start war. Ich kannte die Strecke und machte mir keine großen Hoffnungen, das ich die Zeit von gestern schlagen könnte. Gesagt, getan. Ich fuhr den gleichen Weg zum Tierpark in Friedrichsfelde. Heute waren es 28 °C aber es waren deutlich mehr Wolken am Himmel. Ich beschloss, dass ich nicht von hinten Starte, sondern in der Mitte von meinem Startblock. Ich wollte diesmal den Stau auf der Laufstrecke umgehen.

Der Startschuss fiel und ein paar Sekunden später lief ich schon über die Startermatte. Viel besser als gestern gestartet und war nicht in großen Stau wie gestern. Eigentlich sollte man an sehr vielen Tieren vorbeilaufen. Aber im Wettkampf bekommt man das gar nicht so mit. Gestern hatte ich den Eisbären mitbekommen und sehr viel Gerüche von den Tieren. Sonst gar keine anderen Tiere. Heute habe ich die Esel mitbekommen der sogar paar Meter mitgelaufen sind. Wieder den Eisbären. Ein Büffel der sich gesonnt hatte. Heute hatte ich sogar Wasser von der Verpflegungsstation genommen, um meinen Körper herunterzukühlen. Und auf den letzten Kilometer konnte ich nochmals mein Tempo anziehen.
Ich war erstaunt, dass ich schneller als gestern war. Leider war ich zu kaputt mir in Anschluss den Tierpark in Ruhe anzuschauen. Vielleicht nächstes Jahr.

Insgesamt habe ich 33 Minuten gebraucht. 3 Euro für unsere Spenden4Kinder werden überwiesen.

Bildquelle: (c) dastridream.de

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert