Wieder vereint

Dieses Jahr ist das Jahr der Geschenke. Neben einer kleinen Motivation (ich hoffe es passt!), war das eigentliche Geburtstagsgeschenk für Svon ein gemeinsamer Radausflug. Richtig gelesen. Die Einladung zum Grillen wurde von Avon und mir einfach mit einer kleinen 50er Runde verbunden. War ein kleiner Denkfehler von uns, denn eigentlich hätten es 45 Kilometer sein soll. Aber wer achtet auf solche Kleinigkeiten.


Für mich hieß das früh raus und das Umsteigerisiko der Bahn in Kauf zu nehmen, sind doch die Direktzüge von mir leider ohne Radabteile im ICE. Aber, was soll ich sagen, es hat alles gepasst. Züge soweit pünktlich, Wetter auf der Tour soweit ohne Regen, und auch Avon hat sich – für seine Verhältnisse – nicht daneben benommen.
So gingen wir drei also am Samstag gegen 10:20 Uhr seit Jahren mal wieder auf eine gemeinsame Tour. Avon merkte erst unterwegs, dass er mal wieder vergessen hatte, seine Uhr einzuschalten. Nun, er hat ja auch gerundet dieses Jahr. Topfit machten wir uns auf den Weg zur Havelchaussee, allerdings entgegen der Berlin-Man Richtung.

Die Jungs wollten wohl vermeiden, dass alte Ängste in mir hochkrochen. Der Anstieg zum Grunewaldturm, Kenner wissen, dass sind fast 2000 Höhenmeter, absolvierten wir mit Bravour. Wir hätten es wahrscheinlich in neuer Rekordzeit geschafft, wenn unterwegs nicht so ein leckerer Currywurststand gewesen wäre. Nicht, dass wir gegessen hätten, aber die Schlange blockierte die Strasse.

Weiter über die Glienicker Brücke, wir gerieten in einen kleinen Agentenaustausch, ging es dann links am Wasser emtlang, die wahrscheinlich beste Strecke des Tages.

Immer wieder Führungswechsel, aber bei den meisten anderen Radlern war halt bei 25 km/h Feierabend. Die letzten Kilometer gingen dann durch den Dschungel, als plötzlich das Berliner Ortsschild zeigte, dass wir doch richtig waren.


Zu Hause nach einer wohltuenden Dusche gab es Steaks, Würste und Salat vom Meister persönlich. Das Energiedefizit war wieder ausgeglichen. Es war echt schön, sich nach so langer Zeit mal wieder auf die Räder zu schwingen. Werden wir jetzt wohl öfter machen. Besonders stolz bin ich auf meinen Topspeed. Da kamen die beiden anderen dann nicht mal ansatzweise ran …

Bildquelle:(c) dastridream.de

3 Kommentare

  1. Wat war da los bei deinem Tacho? Enttäuscht bin ich von mir schon, im Max Speed war ich tatsächlich der letzte. Durchschnittsgeschwindigkeit ist für mich allerdings der Punkt!!!
    Schön das wir es gemeinsam mal wieder auf´s Rad geschafft haben.

    avon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert