Viertelmarathon Göttingen – Gut gelaufen

Als ich im Herbst die Saisonplanung aufstellte, war der Halbmarathon in Göttingen am ersten Maiwochenende der erste Meilenstein für meine Mitteldistanz. Die ist nun gecanceled und auch der Halbmarathon war eine Nummer zu viel für mich. Ganz ohne Wettkampf wollte ich nicht in den Mai starten und so meldete ich mich für die Hälfte an, 10,6 Kilometer. Durchhalten und Ankomme war das Ziel, ohne Gehpausen.

Start war wie im letzten Jahr vor meiner Haustür, so dass der obligatorische Toilettengang einen echten Heimvorteil brachte. Angenehm kühle Temperaturen, denn die Hitze vom 1. Mai Feiertag hatte nicht bis Sonntag gehalten. Start pünktlich um 10:30 Uhr am hinteren Ende des Feldes. Und dann ging es los. Die ersten drei Kilometer vergingen wie im Flug. Dann der vierte, fünfte. Ich wunderte mich ein wenig über mich selbst, denn ich lief Kilometer um Kilometer mit konstanter Geschwindigkeit und deutliche schneller als in den letzten, wenigen, Trainings. 

Die Uhr blieb bei 01:11:43 stehen, bei einem Schnitt von 06:45 min pro Kilometer. Keine Heldentat, kein Rekord, Aber das Ergebnis macht Mut und Motivation, dran zu bleiben, auch wenn die Wettkämpfe dieses Jahr doch alle zur kürzeren Kategorie zählen. 

Kleine Anekdote am Rande. Ich habe den zweiten Platz erzielt. In der Altersklasse M65. Denn das Orgateam hat mir mit der 3323 die falsche Startnummer ausgehändigt. Die richtige wäre wohl die 3328 gewesen. Ist mir gar nicht aufgefallen, weil ich im Ziel angesprochen wurde, ich wäre doch gar nicht der Bernd. Und das erklärt auch, warum ich trotz freier Bahn und Sicht vom Moderator nicht mit Namen beim Einlauf genannt wurde. Schade fürs Team, denn die Vereine wurden auch genannt. Für mich persönlich egal. Es ging um nichts. Und zweiter Platz in der M65 ist doch auch nicht schlecht.

Bildquelle: (c) dastridream.de

3 Kommentare

  1. Herzlichen Glückwunsch zum konstanten Lauf, finde ich, ein sehr wichtiger Punkt. Konstant zu laufen ist schwierig aber der Erfolg von allem. In unserem Alter ist alles andere Nebensächlich.

    avon
  2. Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Lauf und ein großes SORRY für die Unanehmlichkeit mit der Startnummer! Es gab bei Distanz-Ummeldungen an mancher Stelle Probleme mit der Zuordnung, das sollte natürlich nicht sein. Wir nehmen diesen Punkt aber mit in die Planung für 2026 und versuchen stetig noch besser zu werden 🙂 Wir freuen uns, wenn du auch nächstes Jahr wieder dabei bist! Viele Grüße, Micki vom Orgateam

    Micki

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert