Vielen Dank den Sponsoren!
Mit diesem Artikel möchte ich mich bei den Sponsoren für den neuen Neoprenanzug bedanken. D A N K E . Für meinen „Runden“ Geburtstag Ende März, haben meine Eltern und meine Oma diesen tollen Neoprenanzug gesponsert.
Mit diesem Artikel möchte ich mich bei den Sponsoren für den neuen Neoprenanzug bedanken. D A N K E . Für meinen „Runden“ Geburtstag Ende März, haben meine Eltern und meine Oma diesen tollen Neoprenanzug gesponsert.
Angenehme 18 bis 23 Grad, ganzjährig Sonne satt, bis auf ein paar wenige Regentage im Jahr. Gute Straßen mit überschaubarem Autoverkehr – so sieht der Traum vom perfekten Radtrainingslager aus. Für mich ist dieser Traum gleichzusetzen mit der kanarischen Insel Fuerteventura. Gerade in den trüben deutschen Monaten November bis Februar …
Immer wieder begegne ich Menschen, die gerne (wieder) mit dem Sport anfangen wollen oder sich der Herausforderung Triathlon stellen wollen. Und oft höre ich dann viele Gründe, warum es gerade jetzt eben doch nicht geht. Meine Antwort: Anfangen. Jetzt.
…immer wieder muss ich feststellen das ich im falschen Bundesland lebe. Es entgehen mir im Jahr bis zu 6 Trainingstage die bedingt meines Wohnortes einen Nachteil bringen.
Mein Ausfall kurz vor Weihnachten, wo eine Zeitlang gar nichts ging, hat mich schon frustriert. Nach der ersten leichten Einheit zu Weihnachten habe ich mich dann kurzer Hand entschlossen, ein kleines Lauftrainingslager zwischen den Feiertagen durchzuführen.
Heute Morgen um 8:30 Uhr war ich das erste Mal in diesem Jahr auf dem Rad unterwegs. Es ist erstaunlich wie wenig Athleten am Sonntagmorgen trainieren.
Avon hatte zu Weihnachten beschlossen, einen Cent pro 2014er Laufkilometer zu spenden. Hat er getan. Respekt und Dank. Wir müssen nun zeitnah den Empfänger am Saisonende festlegen. Der Idee mit dem 1 Cent Ansatz werde ich mich anschließen. Ich werde über das Laufen hinaus für jeden Kilometer einen Cent spenden. …
Ich wünsche DAS TriDream ein Gesundes neues Jahr. Und viel Glück! Mein Jahr 2014 ist zu Ende. Mit höhen wie mein Berlin Man und tiefen wie mein Armbruch war das Jahr 2014. Die letzten 3 Monate fast ohne Sport waren sehr erholsam für mich. Ich habe mir mehr zeit für …
Matschig und schnell auf den ersten beiden asphaltierten Kilometern, schneeweiß aber mit wenig Grip auf den Feldwegen – so präsentierte sich die heutige Strecke beim Silvesterlauf in Gersthofen. Gut und schnell gestartet, ging es ab Kilometer 3 dann auf Grund des fehlenden Grips auf der Strecke etwas langsamer voran als …
Die 2015er Saison hat heute ihren ersten Wettkampf. Seit Jahren starte ich gerne beim Silvesterlauf in Gersthofen. Die Strecke ist knapp 10 km lang und zieht viele Läuferinnen und Läufer an. Für mich ist der Lauf eine gute Gelegenheit, den ersten Formtest zu absolvieren und ein Gefühl für den Trainingsfortschritt …
Nach einem echt schönen wieder Einstiegsjahr 2013 und einigen doch erfolgreichen Wettkämpfen sollte das Jahr 2014 ein schöneres und erfolgreicheres werden. Meine Trainingseinheiten zogen sich kontinuierlich durch das ganze Jahr. Lauf- und Radtraining bei jeder Jahreszeit und sämtlichen Wetterverhältnissen im Schnee bei Minusgraden und im Regen bei Temperaturen um ungemütlichen …
Auch wenn es durchaus interessant wäre, eine Diskussion zum Thema Wintertraining und Entsorgung flüssiger Stoffwechselendprodukte zu führen, schließlich erleichtert der Zwiebellook im Winter das nicht gerade, geht es hier vielmehr um die Trainingsplanung.
Heute Morgen der Blick aus dem Fenster. Es hat doch tatsächlich geschneit heute Nacht. So haben wir also, quasi am letzten Weihnachtstag, doch noch “weiße Weihnachten”.
…wünsche ich allen Freunden Bekannten und Fans. Heute ist das Fest der Bescherung und in diesem Sinne habe ich mich dazu entschlossen bei der Aktion „DAS TriDream spendet für hilfebedürftige Kinder“ nochmals zu spenden.
So. Heute Morgen endete die Auszeit, die mir durch ein paar freche Viren eingebrockt wurde. Bei strahlender Wintersonne bin ich eine kleine 5 km Runde gelaufen. Zugegeben, keine große Sache (sprich: Strecke) und eigentlich kein Grund einen Beitrag auf dem Blog zu veröffentlichen, aber:
Ich habe gut reden. Als Avon letztens krank war, habe ich ihm gesagt, er solle sich unbedingt auskurieren. Das ist verdammt wichtig, denn Training während einer Krankheit kann sehr gefährlich sein. Gerade im Winter fängt man sich schnell etwas ein, sei es eine starke Erkältung oder eine zur Zeit grassierende …
Triathlon ist ein materialintensiver Sport. Es ist schon einiges an Equipment erforderlich, um diesen schönen Sport ausüben zu können. Neben dem Triathlonrad kommt meist ein Neoprenanzug dazu, Wettkampkleidung, Pulsuhr und vieles mehr. Die Meldegebühren für die Triathlonwettkämpfe liegen selbst bei der olympischen Distanz bereits oftmals über 50 €, bei den …
Meine Vorbereitung auf den ersten Marathon beginnt. Super, die Jungs haben es geschafft. Mein Plan war es den ersten Marathon erst im Jahr 2016 zu absolvieren doch nun haben sie mich umgestimmt. Nun bin ich angemeldet zum Oberelbe Marathon 2015.
Man bin ich froh dass es euch, die Internetseite und unsere selbst gesteckten Ziele gibt. Da ich mich gerade in einem Tief befinde war das gestrige Telefonat und diese Artikel mein Startschuss um mich wieder in Bewegung zu setzen. Danke Jungs für die Unterstützung Bildquelle: © dastridream.de
Hat doch avon letztlich die Frage „Oberelbe – Marathon ?“ auf unserem Blog gestellt. Machen wir es kurz: ja. Habe mich gerade für den Lauf von Königsstein nach Dresden angemeldet. Nachdem ich die Woche krank im Bett liege, brauchte ich etwas Extra Motivation. Svon ist ja schon kurz nach unserem …
Wir sind das DAS TriDream. Das ist bekannt. Wir sind AvonDASTriDream, SvonDASTriDream und DvonDASTriDream. Für mich ist das alles zu lang. Um Namen auszusprechen oder bei Twitter, E-Mail oder im Blog zu nutzen, müssen kurze prägnante Namen her. Man stelle sich im Wettkampf mal vor, wenn jemand „S – von …
Heute stand Schwimmen auf dem Plan. Nachdem heute Nacht allerdings beide Nachwuchstriathleten etwas gekränkelt haben und die Einkaufsverantwortung dann bei mir lag, habe ich es zeitlich nicht geschafft.
Nun hat man sich beim Chiemsee-Triathlon angemeldet und als dank gewinnt man ein paar Schuhe. Wie geil!
… was lange währt wird endlich gut! Heute durfte ich doch endlich die neuen T-Shirts im Empfang nehmen.
Endlich ist der Saisonhöhepunkt da. Lange habe ich darauf gewartet. Mein Ziel war ankommen und schneller sein als beim ersten Mitteltriathlon, den ich mit 7:22 Stunden bestritten hatte. Ich habe mir ausgerechnet als Zweiter aus dem Wasser zu kommen, als Erster das Laufen beginnen und als Letzter ins Ziel zu …
Triathlon ist für mich neben dem gesundheitlichen Aspekt vor allem Spaß und Freude an der Bewegung. Nach Spaß sah dieser Wettkampfsonntag zumindest aus Wettersicht nicht aus. Nun gehöre ich wahrlich nicht zu den Schön-Wetter-Sportlern. Allerdings sollten für einen optimalen Wettkampf die Bedingungen optimal sein. Waren sie aber nicht.