Jahr: 2015
#CST2015 – Ein hartes Stück Arbeit
Eines vorweg – das war mit Abstand das härteste Rennen, dass ich je absolviert habe. Körperlich und vor allem mental hat mich kein anderer Wettkampf bisher so gefordert. Doch der Reihe nach.
Chiemsee Triathlon – Mein schlimmster Tag
Ich hatte mit dem Jungs ein sehr tolles Wochenende. Das Wetter, die Unterkunft, die Atmosphäre, die Lage war alles Top und ich vermisse jetzt schon die geile Zeit mit dem Jungs. Das Einzige was ich nicht vermisse ist der Triathlon.
Chiemsee Triathlon 2015 – Favoritenrolle verloren!
Im Glasklarem Wasser des Chiemsees, wunderschönen Straßen und einer Laufstrecke über Straße und Forst und am Horizont die majestätische Alpen …… das ist die kurze Beschreibung des 4. Chiemsee Triathlon im Sommer 2015 wieder auf Bayerns schönstem Flecken.
Auf geht’s!
Noch wenige Stunden, dann geht es los. So eben hat svon’s Wecker geklingelt, doch Dank mehrerer Mittgasschläfchen gestern, bin ich schon vor ihm wach. Die Nacht gab es das angesagte Gewitter. So heftig, die Straße stand unter Wasser. Aktueller Blick aus…
Pre-Race Bericht #CST2015
Noch 3 Tage, dann startet unser großes gemeinsames Event am Chiemsee. Die Vorfreude auf den Wettkampf ist groß. Auch die Anspannung steigt bei dem einen oder anderen Teammitglied. Das lässt sich u.a. daran ableiten, dass Avon gestern meinte, mit einem kleinen Artikel…
Favoritenrolle kurz vor dem #CST2015 abgegeben
Seit dvons Wahnsinnszeit beim Ingolstadt-Triathlon ist die Favoritenrolle ja komplett an ihn übergegangen! Logisch das er sie nicht haben möchte, denn ich kann nur bestätigen das es nicht immer einfach ist als Favorit zu starten.
1. Freiwasserschwimmen im Karlsfelder See
Samstag morgen. Regen. Regen. Regen. Für mich diesmal aber kein Problem, da an diesem Samstag ausschließlich Schwimmen im Karlsfelder See anstand. Bei Kühlen Temperaturen um die 15°C starteten 120 Athleten über die Distanzen 500, 1500, 3000 und 4500 Meter. Da die…
Spende vom neuen Fahrer
Nachtrag zum Velothon … In diesem Jahr sollte die Gruppe derer die unter dem Teamnamen DAS TriDream starten doppelt so groß sein als in den vergangenen Jahren. Schon bei der Anmeldung freute ich mich auf eine schöne Truppe um nicht…
Post vom CST Team
Am 16. Juni 2015 um 07:20 schrieb dvon Hallo Team, in der Ausschreibung für die Mitteldistanz sind Limits fürs Laufen mit 2h und für Gesamt mit 6h05 angegeben. Wenn man nun z.B. mit 5h50 ins Ziel kommt (Gesamtzeit geschafft) aber…
Ingolstadt 2015 – Vorjahreszeit pulverisiert
Das Ding war mit Ansage. Mir war klar, dass ich heute, trotz schwül warmer Sommerhitze, schnell sein würde. Mir war aber nicht klar, wie schnell. Aber gehen wir es langsam an. Eine ruhige Nacht sieht anders aus. Kräftiges Gewitter und…
Ingolstadt – Sprintdistanz
Hallo! Gleich eines vorweg – ich bin zufrieden mit meiner Leistung heute und glücklich! Das war ja im Wesentlichen mein Ziel…nicht letzter werden auch – ebenfalls geschafft! Aber nun mal von Beginn an. Die Nacht war schrecklich. Erst konnte ich…
40K on Bike – In Memory of Karl
So, über meinen geplanten Wettkampf in Ingolstadt heute ist wohl alles gesagt. Zeiten und Wetteinsätze und Daumendrücken für s@td sind genannt. Dennoch möchte ich einen weiteren Punkt erwähnen, der mir sehr am Herzen liegt. Im vergangenen September ist plötzlich und…
Feuer- und Generalprobe in Ingolstadt
Feuer …. Zunächst heißt es Daumendrücken für die Feuerprobe unserer Newcommerin. Der erste Triathlon steht an. Es geht über die Sprintdistanz von 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Gemeinsam mit 589 weiteren Startern geht es auf…
Die Anspannung wächst
Eigentlich sollte ich gerade in meinem Homeoffice arbeiten, aber meine Gedanken sind bei meinem ersten Triathlon…die Aufregung wächst langsam aber sicher und ich würde mir wünschen ich hätte noch ein paar Tage mehr Zeit. Viele Sachen gehen mir durch den…
Berlin Treptow Triathlon 2015
Nachdem Avon schon einen sehr guten Bericht geschrieben hat. Schreibe ich heute ein paar Zeilen über den Hauptstadtriathlon.„Glück gehabt“ fiel mir als Erstes ein. Aber ich fang von vorne an.Der Wasserstart war sehr gut für mich. Bin von ganz links…
19 grüne Sonnen
Okay, der Titel verursacht bei dem einen oder anderen Leser vielleicht Stirnrunzeln. Aber es klärt sich auf, versprochen. Zunächst einmal sei gesagt, dass die Vorfreude auf den #CST2015 von Tag zu Tag steigt. Ich möchte endlich am Start stehen und…
Berlin Triathlon 2015
Die Olympische Distanz wurde bei schönem Wetter: Luft 25°C,Wasser 19°C zur Aufgabe. Nachdem svon und ich gesundheitsbedingt 2014 nicht antraten sollte es heute das erste Mal für uns in die Spree gehen.
Swim & Run am Mandichosee
So. Nachdem die Berliner Hälfte des Teams heute beim Berlin Triathlon startet, hat die bayrische Hälfte in der früh den Neo angezogen und hat im Mandichosee eine Freiwassereinheit hingelegt. Dank moderner GPS Uhr lässt sich auch die Entfernung bestimmen. Statt…
Berlin Triathlon Vorstartgedanke!
Nachdem dvon mit Nachdruck nach einem Artikel fahndet hier ein paar Zeilen. Ich wollte morgen nach dem Wettkampf einen Bericht verfassen, doch das scheint hier nicht genug.
Gesucht: Oly-Artikel
Ja Jungs, das muss ich an dieser Stelle mal sagen: Ich vermisse einen Artikel. Morgen, am Sonntag startet Ihr beim Windschatten- (*grusel*) Triathlon in Berlin. Und nichts wird derzeit darüber im Blog berichtet. Dabei sehnen wir Leser uns nach spannenden…
Barcelona und seine Berge
Ich hätte nicht gedacht, dass es in Barcelona so bergig ist! Bevor ich das erste Mal nach Barcelona flog, war es laut Google eine nicht allzu große Stadt. Die Realität sieht da aber etwas anders aus, so kann man sich…
Velothon 2015
Um 8 Uhr kam ich an den Startbereich. Ich war sehr relaxt. Ein Fotograf hat von mir Fotos gemacht. Hab mir nix dabei gedacht und gelächelt. Aber was sah ich da, der Fotograf nahm die Kamera runter und ich sah…
Alles neu macht der Mai
Nun, die Volksweise aus dem 18. Jahrhundert hat leider nicht in jedem Fall recht, zumindest wenn ich den Monat unter dem Gesichtspunkt #Focus@CST2015 betrachte. Der Monat war etwas durchwachsen und man könnte ihn in drei Kategorien einteilen: schade, gut, Pech.