Das Märchen von der roten Jacke
Auf einigen Trainingsfotos und beim Silvesterlauf in Gersthofen trage ich eine rote Jacke. Die habe ich im Spätherbst in Wolfsburg gekauft. Und was ist daran so interessant?
Auf einigen Trainingsfotos und beim Silvesterlauf in Gersthofen trage ich eine rote Jacke. Die habe ich im Spätherbst in Wolfsburg gekauft. Und was ist daran so interessant?
Heute auf dem Heimweg gab es wieder einmal eine Situation, wie es in Großstädten leider immer häufiger vorkommt. Autofahrer bekriegen Radfahrer und Fußgänger und auch anders herum. Als meinen täglichen Arbeitsweg habe ich mir schon seit längerer Zeit die kleinen…
Cool. Heute habe ich für Susanne einen Account angelegt. Dank meiner 2014er-Triathlon-Ingolstadt-Badekappe sind wir im Schwimmverein ins Gespräch gekommen. Als gute Schwimmerin mit Halbmarathonerfahrung steht nun 2015 der erste Triathlon an.
Wir haben eine zusätzliche Seite eingerichtet. Unter dem Menüpunkt „Wettkämpfe“ gibt es ab heute eine Übersicht über unsere aktuellen Wettkämpfe 2015. Bildquelle: (c) dastridream.de
Wir drei vom DAS TriDream sind glücklich veheiratet. Nun, das sieht man uns natürlich nicht immer an, vor allem morgens um 6 Uhr beim Laufen. Und so fragte mich eine junge Frau heute morgen, ob ich ihre Adresse haben wollte.…
Triathlon als Sport hat eine Menge Vorteile. Abgesehen vom Spaß und der Abwechslung, kann man immer an seinen gemeldeten Wettkämpfen teilnehmen und seine Trainingszeiten hochgradig individuell legen. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele von uns zeitlich hoch flexibel…
Nach langem hin und her mit dem Termin im Mai 2015, haben sich das Land Berlin und der Veranstalter nun doch auf den ursprünglichen Termin geeinigt. War der Start anfänglich für den 31.Mai vom Land Berlin bestätigt worden, wurde er…
Bei meiner heutigen Trainingseinheit durch Berlin fiel mir wieder einmal die Werbung an Bussen, Taxis und Firmenfahrzeugen auf. Überall sieht man diese auffallend bunte Werbung und seit ca. einem Jahr auch noch zusätzlich diese Quadratischen Muster die wiederum voll mit…
Auf Twitter schrieb ich: Konzentration auf 2015. Doch im Frühjahr steht die Entscheidung für 2016 an … Worum geht’s hier ? Um eine Entscheidung. Besser, um mehrere Entscheidungen. Ich denke, nach dem OEM im April werden sich Avon und Svon…
Nach der Challenge Roth 2010 bin ich erst wieder in der Saison 2014 ins Training eingestiegen. Ich sage bewusst Training, da es einen bisher nicht genannten Wettkampf 2013 am Ammersee gab, bei dem mich die Zuschauer ganz schön demoralisiert haben.…
Was sind Begrenzer? Begrenzer sind Defizite, die uns an einer besseren Leistung hindern. Wenn wir an unseren Begrenzern arbeiten, werden wir schneller (okay, ist jetzt trivial). Meist liegt dabei der Fokus auf einer der drei Disziplinen oder auch auf einem…
Mit diesem Artikel möchte ich mich bei den Sponsoren für den neuen Neoprenanzug bedanken. D A N K E . Für meinen „Runden“ Geburtstag Ende März, haben meine Eltern und meine Oma diesen tollen Neoprenanzug gesponsert.
Angenehme 18 bis 23 Grad, ganzjährig Sonne satt, bis auf ein paar wenige Regentage im Jahr. Gute Straßen mit überschaubarem Autoverkehr – so sieht der Traum vom perfekten Radtrainingslager aus. Für mich ist dieser Traum gleichzusetzen mit der kanarischen Insel…
Immer wieder begegne ich Menschen, die gerne (wieder) mit dem Sport anfangen wollen oder sich der Herausforderung Triathlon stellen wollen. Und oft höre ich dann viele Gründe, warum es gerade jetzt eben doch nicht geht. Meine Antwort: Anfangen. Jetzt.
…immer wieder muss ich feststellen das ich im falschen Bundesland lebe. Es entgehen mir im Jahr bis zu 6 Trainingstage die bedingt meines Wohnortes einen Nachteil bringen.
Mein Ausfall kurz vor Weihnachten, wo eine Zeitlang gar nichts ging, hat mich schon frustriert. Nach der ersten leichten Einheit zu Weihnachten habe ich mich dann kurzer Hand entschlossen, ein kleines Lauftrainingslager zwischen den Feiertagen durchzuführen.
Heute Morgen um 8:30 Uhr war ich das erste Mal in diesem Jahr auf dem Rad unterwegs. Es ist erstaunlich wie wenig Athleten am Sonntagmorgen trainieren.
Avon hatte zu Weihnachten beschlossen, einen Cent pro 2014er Laufkilometer zu spenden. Hat er getan. Respekt und Dank. Wir müssen nun zeitnah den Empfänger am Saisonende festlegen. Der Idee mit dem 1 Cent Ansatz werde ich mich anschließen. Ich werde…
Ich wünsche DAS TriDream ein Gesundes neues Jahr. Und viel Glück! Mein Jahr 2014 ist zu Ende. Mit höhen wie mein Berlin Man und tiefen wie mein Armbruch war das Jahr 2014. Die letzten 3 Monate fast ohne Sport waren…
Matschig und schnell auf den ersten beiden asphaltierten Kilometern, schneeweiß aber mit wenig Grip auf den Feldwegen – so präsentierte sich die heutige Strecke beim Silvesterlauf in Gersthofen. Gut und schnell gestartet, ging es ab Kilometer 3 dann auf Grund…
Die 2015er Saison hat heute ihren ersten Wettkampf. Seit Jahren starte ich gerne beim Silvesterlauf in Gersthofen. Die Strecke ist knapp 10 km lang und zieht viele Läuferinnen und Läufer an. Für mich ist der Lauf eine gute Gelegenheit, den…
Nach einem echt schönen wieder Einstiegsjahr 2013 und einigen doch erfolgreichen Wettkämpfen sollte das Jahr 2014 ein schöneres und erfolgreicheres werden. Meine Trainingseinheiten zogen sich kontinuierlich durch das ganze Jahr. Lauf- und Radtraining bei jeder Jahreszeit und sämtlichen Wetterverhältnissen im…
Auch wenn es durchaus interessant wäre, eine Diskussion zum Thema Wintertraining und Entsorgung flüssiger Stoffwechselendprodukte zu führen, schließlich erleichtert der Zwiebellook im Winter das nicht gerade, geht es hier vielmehr um die Trainingsplanung.
Heute Morgen der Blick aus dem Fenster. Es hat doch tatsächlich geschneit heute Nacht. So haben wir also, quasi am letzten Weihnachtstag, doch noch “weiße Weihnachten”.
…wünsche ich allen Freunden Bekannten und Fans. Heute ist das Fest der Bescherung und in diesem Sinne habe ich mich dazu entschlossen bei der Aktion „DAS TriDream spendet für hilfebedürftige Kinder“ nochmals zu spenden.