ISO-Lauf 2019

Den Inter-Sport-Olympia-Lauf hatte ich am Sonntag absolviert. Diesmal konnte ich mich kaum vorbereiten und wollte dieses Event zum Neustart nutzen. In der Woche hatte ich zweimal die Laufschuhe an und musste am Dienstag nach kurzer Zeit abbrechen und am Donnerstag konnte ich nicht über die komplette Distanz gehen. Die gesundheitlich …

Kallinchen 2019

Es war mein letzter Triathlon in diesen Jahr. Meine Familie begleitete mich am frühen Morgen nach Kallinchen. Das Wetter war gut und es sollte sehr warm werden. Wir sind in Kallinchen angekommen und wurden zu unseren Parkplatz  eingewiesen. Ich habe dann mein Rennrad zusammen gebaut. Danach machte ich mich auf  …

Flaggen auf Halbmast

2017 plagte mich drei Monate eine Erkältung. Kallinchen war kein Bestzeitrennen, aber es hat Spaß gemacht. 2018 dann meine Nasen-OP. Hat keinen Spaß gemacht und Kallinchen fiel ins Wasser. Und nun haben wir 2019. Fitness Studio im Winter, gesund durch die ganze Saison gekommen, nicht einen Tag krank. Also neue …

Sport und Zeit

Wenn man mal von den Material-Schlachten schon im Jugendalter und bei Supersprints absieht, ist unser Sport einfach Hammer. Das Training ist schon sehr zeitintensiv. Klar. Doch insbesondere Schwimmen und Radfahren sind gut für gestresste Büro-Rücken und das Laufen setzt, eigentlich, beim Gewicht an. Jede Bewegung dient unserem Training, auch wenn …

Doppelstart in Roth

Kaum eine Woche nach dem Chiemsee Triathlon stehe ich wieder am Start. In Roth. Aber leider trete ich nicht in Avon’s und Svon’s 2018er Fussstapfen. Für mich heißt es in diesem Jahr wieder Challenge4all. Mit dabei sind in diesem Jahr meine Kids. Deshalb starte ich doppelt. Zunächst über die Distanz …

Schweriner Schlosstriathlon – Das Podium ruft

Schweriner Schlosstriathlon. 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen. Das war 1995 – mein erster Ironman. 2019 nun schicken sich Avon und Svon an, in Schwerin zu starten. Allerdings über eine etwas kürzere Distanz: 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen. Es ist für …

Der Abschied

Der Rennbericht vom 22.OEM müsste meiner Erwartung her, sich sehr langweilig und unspektakulär lesen. Aber nun mal ganz von vorne. Wir buchten schon im Vorfeld in Königstein eine schöne Ferienwohnung. Diese mieteten wir für die Woche vor dem Rennsonntag. Urlaub in den Bergen ist nur schön wenn auch das Wetter …

5 Sekunden zu schnell

Eigentlich wollte ich für diesen Artikel einen anderen Aufmacher wählen. Irgendwas mit quälen oder dergleichen. Doch unser gestriger Lauf als DAS TriDream hatte eine ganz andere “Dramatik“ mit der ich gerne beginnen möchte. Da die Einlaufreihenfolge unserem Trainingsstatus entsprechend klar war, hatte ich den folgenden Wetteinsatz angekündigt: Sollte ich als …

Ein paar Änderungen

Sport macht wieder Spaß und ich bin wieder voll dabei, trotz voller beruflicher und privater Terminkalender. Die bisherigen Saison-Vorbereitungen liefen soweit okay, wenn auch nicht super. Ich freue mich auf die Wettkämpfe und werde meinem Terminkalender auch weitgehend treu bleiben. Allerdings habe ich beschlossen, nicht immer über die volle Distanz …