Ironman Hawaii 2020 – Keine Qualifikation notwendig

Das sind doch Hammernews! Für alle von uns, die schon immer beim Ironman Hawaii starten wollten, gibt es jetzt DIE Gelegenheit in diesem Jahr teilzunehmen. Wie soeben vom Veranstalter mitgeteilt wurde, ist für den Ironman Hawaii 2020 KEINE Qualifikation notwendig. Die Veranstalter rechnen mit bis zu einer Million Teilnehmern. Wie …

Wieder dabei

Nun hatte es uns im Februar ja alle erwischt. Wenn uns eine Erkältung erwischt., dann sind wir zum Glück so vernüftig, das Training einzustellen. Und nach vielen Jahren hat man das ganz gut im Gefühl, wann man am besten pausiert. Die Schwierigkeit, die zumindest ich noch habe, liegt beim Widereinstieg. …

Countdown

Nun ist also doch Sand im Getriebe. Svon machte den Anfang, Avon folgte dicht auf und mich hat es letztes Wochenende auch flach gelegt. Svon ist zwar wieder gesund, die Arbeit macht ihm aber ganz schön zu schaffen. Und das bedeutet für uns alle auf einen Schlag Trainingsausfall. Mein letztes …

Es werde Licht!

Avon schrieb letztens einen Artikel mit dem Titel „In der Dunkelheit“. Als Berufstätige haben wir gerade im Winter keine andere Wahl, als auch im Dunkeln trainieren zu müssen. Und zugegeben, ich trainiere am liebsten in der früh, vor allem Laufen. Auch am Wochenende stehe ich zeitig früher auf und nutze …

Run, Run, Knips, Run

Laufen. Ein Großteil unseres Trainings nimmt das Laufen ein. Keine Ahnung, warum das bei Svon und Avon so ist. Ich jedenfalls gehe viel Laufen, weil es einfach meine schwächste Diziplin ist. Und: Laufen kann man überall. Egal, ob man zu Hause ist oder unterwegs auf Dienstreise. Dank moderner GPS Uhren …

Off-Off Season

Wie lange darf eine Off-Season dauern? Das habe ich mich neulich auf Twitter gefragt. Für mich eindeutig zuuu lange in diesem Jahr. Mein letzter Wettkampf war Anfang Juli die Challenge for all. Ende Juli musste ich den Wörthsee-Triathlon absagen. Und dann auch noch Kallinchen. Es ging dann, zum Glück, noch …

Und wieder Hawaii

Wer macht es heute auf Hawaii? Für mich ist das ganz einfach und ich lege mich fest: Daniela Ryf. Wenn es keine Stürze, Defekte oder andere Unvorhersehbarkeiten gibt, steht sie in Hawaii wieder ganz oben. Lucy Charles, aus meiner Sicht derzeit die Nummer 2 im Frauentriathlon, ist einfach noch nicht …

Flaggen auf Halbmast

2017 plagte mich drei Monate eine Erkältung. Kallinchen war kein Bestzeitrennen, aber es hat Spaß gemacht. 2018 dann meine Nasen-OP. Hat keinen Spaß gemacht und Kallinchen fiel ins Wasser. Und nun haben wir 2019. Fitness Studio im Winter, gesund durch die ganze Saison gekommen, nicht einen Tag krank. Also neue …

Sport und Zeit

Wenn man mal von den Material-Schlachten schon im Jugendalter und bei Supersprints absieht, ist unser Sport einfach Hammer. Das Training ist schon sehr zeitintensiv. Klar. Doch insbesondere Schwimmen und Radfahren sind gut für gestresste Büro-Rücken und das Laufen setzt, eigentlich, beim Gewicht an. Jede Bewegung dient unserem Training, auch wenn …

Doppelstart in Roth

Kaum eine Woche nach dem Chiemsee Triathlon stehe ich wieder am Start. In Roth. Aber leider trete ich nicht in Avon’s und Svon’s 2018er Fussstapfen. Für mich heißt es in diesem Jahr wieder Challenge4all. Mit dabei sind in diesem Jahr meine Kids. Deshalb starte ich doppelt. Zunächst über die Distanz …

Schweriner Schlosstriathlon – Das Podium ruft

Schweriner Schlosstriathlon. 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen. Das war 1995 – mein erster Ironman. 2019 nun schicken sich Avon und Svon an, in Schwerin zu starten. Allerdings über eine etwas kürzere Distanz: 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen. Es ist für …