Garmin Forerunner 920XT – meine ersten Erfahrungen

Seit ein paar Tagen bin ich mit meiner neuen Sportuhr unterwegs. Wahrscheinlich wird es einige Zeit dauern, bis ich wirklich alle Funktionen kenne und anwenden kann. Bis jetzt sind meine Erwartungen aber bereits auf jeden Fall erfüllt. Jeder Kilometer wird durch ein leichtes Vibrieren mitgeteilt, ein kurzer Blick auf die …

Run@Baltic Sea

Eine Erkältung hielt mich wie geschrieben im Dezember vom Training ab. Ich war zwar arbeiten, mir aber nicht sicher, ob Laufen mit laufender Nase eine gute Idee ist. Ich finde, dass es bei leichten Erkältungen immer sehr schwer zu entscheiden ist, wann man pausieren soll und was ein normales morgendliches …

Spende

Gestern war ich das erste Mal wieder bei Tageslicht auf meiner Hausstrecke, nicht das ich viel Zeit dafür hätte, sondern ich wollte einfach nur mal wieder den Kopf frei bekommen. Nach wochenlangen Renovierungs- und Möbelmontageaktionen sind wir bei den letzten Handgriffen und leider ist der Sport auch ganz schön auf …

Der erste Schnee

Null Grad gestern früh. Schnee auf den Wiesen und Feldern, aber zum Glück sind die Wege relativ frei. Sonntag früh ist in der Regel eine längere Laufeinheit geplant, also lasse ich mich nach dem Wach werden um 06:23 Uhr nicht davon abhalten, die Laufschuhe anzuziehen.

Laufen am Morgen

Früher bin ich oft im November in den Urlaub geflogen. In die Sonne. Geflüchtet vor dem grauen, tristen Novemberwetter. Nass. Dunkel. Kalt. Unangenehm draußen zu sein. Der November lässt sich in der Regel in warmen Gefilden besser verbringen, als in Deutschland.

Es geht wieder los

Dienstag. 6. Oktober 2015. 05:00 Uhr morgens. Meine Garmin Uhr weckt mich mit einer sanften Vibration am Handgelenk. Alles im Haus ist still. Ich gehe nach unten und ziehe mir die Laufsachen und Laufschuhe an. Ich trete aus dem Haus. Genieße die Kälte und die Feuchtigkeit.

September 2015

Anfang September zeigte die Waage 83,7 Kilo. In diesen Monat habe ich mein Training voll auf Marathon eingestellt. Ein Sturz mit dem Fahrrad hatte ich, wo ich mir eine kleine Rippenprellung und ein paar Schürfwunden am Bein und am Arm zugezogen hatte. Ich musste einen Radfahrer ausweichen, der mit seinen …

#Sub12@CR17 – Die Planung beginnt

2018 wird ein schweres Jahr im Hinblick auf die Motivation für den Sport. Warum? Ganz einfach, weil wir bis 2017 alle unsere Herausforderungen gemeistert haben werden. Und mental ganz schön ausgepowert sein werden. Das eine große Ziel, auf dass ich Euch einstimmen werde, ist die Teilnahme am Challenge Roth 2017. …

Kampf den Kilos

Es hilft alles nichts. Die Wahrheit muss mal ausgesprochen werden. Wir sind gut unterwegs, wir gehen zu einer Vielzahl von Wettkämpfen, laufen Marathon und absolvieren die Mittelstrecke, trainieren Woche wir Woche – aber wir sind fett nicht gerade die Schlankesten. Das ist meine Erkenntnis, nachdem ich den #CST2015 beendet habe …